MULTIFAMILY PORTFOLIOS - RETAIL PROPERTIES - HOTEL INVESTMENTS - OFFICE
COMMERCIAL DATA ANALYTICS AND
TRANSACTION SUPPORT
DUE DILIGENCE MANAGEMENT - VALUATION
MULTIFAMILY PORTFOLIOS - RETAIL PROPERTIES - HOTEL INVESTMENTS - OFFICE
COMMERCIAL DATA ANALYTICS AND
TRANSACTION SUPPORT
DUE DILIGENCE MANAGEMENT - VALUATION
MULTIFAMILY PORTFOLIOS - RETAIL PROPERTIES - HOTEL INVESTMENTS - OFFICE
COMMERCIAL DATA ANALYTICS AND
TRANSACTION SUPPORT
DUE DILIGENCE MANAGEMENT - VALUATION
OUR SERVICES
CCR INTERNATIONAL BROKER
YOUR PARTNER FOR
USA REAL ESTATE
since 2007
YOUR PARTNER FOR
REAL ESTATE DATA
& ASSET MANAGEMENT
in the United States
Datenschutzerklärung
Der Dienst auf wird bereitgestellt von: CCR REAL ESTATE GmbH, Neuer Wall 50, D-20354 Hamburg.
Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG)
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgendem Link erreichbar:http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Datenschutzhinweise der Firma CCR REAL ESTATE GmbH, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg, Deutschland
CCR Real Estate GmbH informiert seine Nutzer darüber, dass mit Nutzung der Webseite personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere:
- personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer etc.), die von den Benutzern im Falle der Registrierung auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden (z.B. im Rahmen von Kontaktanfragen)
- personenbezogene Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie auf die Webseite Zugriff nehmen und im Rahmen von Server-Protokolldateien gespeichert werden. Diese Daten umfassen IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Name der zugegriffenen Seite, Datum/ Uhrzeit des Zugangs, bezogene URL, von der der Nutzer auf die Seite zugreift; Anzahl der übertragenen Daten, Statusmeldung für erfolgreiches Zugreifen, Sitzungs-ID-Nummer etc.
Zweck der Verarbeitung: CCR REAL ESTATE verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken:
Erfüllung der Anfragen der Nutzer (z. B. Verwaltung von Anfragen des Kontakts), um die Registrierung der Nutzer auf der Webseite zu ermöglichen, Bereitstellung der über die Webseite zur Verfügung stehenden Dienste, technische Verwaltung der Webseite und operativen Funktionen, einschließlich der Lösung von technischen Problemen, statistische Analysen, um betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im Zusammenhang mit der Webseite zu verhindern, um die Anforderungen der geltenden Gesetze einzuhalten, die Sicherheit eines Einzelnen sowie die Rechte und das Eigentum von CCR REAL ESTATE zu schützen und Täuschungen oder Sicherheits- bzw. technische Probleme zu verhindern.
Im Rahmen der Webseite werden Dienste, wie z.B. die Immobiliensuche angeboten. Der Nutzer hat dabei die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Die zu diesem Zwecke weitergegebenen Kontaktinformationen sind: Vorname, Name, E-Mail-Adresse (als Pflichtfeld) sowie Telefonnummern, ggf. Straße, Hausnummer, Postleitzahl (sofern vom Nutzer angegeben). Wenn Sie diese Dienste zur Verfügung stellen, verwendet CCR REAL ESTATE diese Daten, um weitere Immobilien-Informationen für Sie anzufordern bzw. mögliche Akquisitionsprozesse zu ermöglichen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten CCR REAL ESTATE zur Verfügung stellen, und sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Die personenbezogenen Daten werden von CCR REAL ESTATE verarbeitet, und zwar im Einzelnen insbesondere durch: Mitarbeiter und Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die damit verbundenen Dienstleistungen (z. B. Kundendienst, IT-Abteilung usw.) zur Verfügung stellen, Mitarbeiter und Berater in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Verwaltung und Rechnungswesen und sonstigen relevanten Abteilungen, Drittanbieter-Unternehmen (z. B. Hosting-Provider), auf die CCR REAL ESTATE Dienstleistungen mit Verarbeitungsvorgängen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ausgelagert hat. Auskunft über Daten: Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann z.B. erfolgen: im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung oder zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.
Weitergabe von Daten Sofern Sie auf der Webseite Kontaktanfragen nutzen, übermittelt CCR REAL ESTATE ggf. die von Ihnen in diesem Fall eingegebenen personenbezogenen Daten an entsprechende Anbieter (Immobilieneigentümer, Projektentwickler, US-Amerikanische Kooperationspartner etc.), die sich auf die Anfrage beziehen, um die notwendigen Objektinformationen für Sie anzufragen. Speicherung und Löschung von Daten: CCR REAL ESTATE speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen).
Verwendung von Cookies: Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, verwendet CCR REAL ESTATE sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser der Nutzer auf ihrem PC gespeichert werden und pseudo-anonymisierte Daten enthalten. Cookies erlauben einer Webseite, den Computer der Nutzer zu erkennen, um das Durchsuchen von mehreren Seiten einer Webseite zu verfolgen und die Nutzer zu identifizieren, die zu einer Website zurückkehren.
Die Website verwendet auch analytische Cookies, die von Drittanbietern, beispielsweise von Google, festgelegt werden. CCR REAL ESTATE nutzt den Web Analytics Service Google Analytics von Google Inc. (“Google”), um die Nutzung der Webseiten zu analysieren. Die Informationen, die aus Cookies über die Benutzung der Webseiten generiert werden, werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Betroffenenrechte: Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
Google Analytics: CCR Real Estate GmbH hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Die Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Die Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. CCR Real Estate GmbH verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt. Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen. Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen. Durch Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Darüber hinaus besteht für die Nutzer unserer Website die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu kann die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden.
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse oder an CCR REAL ESTATE , Neuer Wall 50, D-20354 Hamburg schreiben, office@ccr-realestate.com
In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen. Kontakte: Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die CCR REAL ESTATE GmbH, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg, Deutschland.
Redaktionelle Verantwortlichkeit nach § 55 Abs. 2 RStV: CCR REAL ESTATE GmbH
Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG).
Berufsaufsichtsbehörde: Aufsichtsbehörde nach § 34 c Gewerbeordnung
Verbraucherschutzamt Hamburg Mitte, Klosterwall 2, D-20095 Hamburg
Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite www.ccr-realestate.com sind ab dem 25. Mai 2018 gültig.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an CCR REAL ESTATE GmbH, , Neuer Wall 50, 20354 Hamburg, +49 (0)40 18 17 09 95 - office@ccr-realestate.com